CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Terror in Madrid (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=44346)

fadmax 12-03-2004 14:42

Zitat:

Zitat von Churchill
...Letztenendes denkt jeder so, nur, daß ich der einzige Ehrliche bin.

Al Kaida interessiert nicht, was die Mehrheit in Spanien denkt, nur, was die Regierung getan hat. Wenn du nicht an den Reiter kommst, schlage das Pferd. Uraltes Prinzip, daß ich das noch erläutern muß!

So, es wird sich ja herausstellen, wer es war, warten wir also ab und dann werden wir sehen, wer recht hatte.

Sicher hast Du Recht mit dem was Du sagst (auch im ersten Post), aber ich denk Du bist intelligent genug auch zu wissen, das Spanien geografisch/politisch nicht grade weit weg ist, auch wenn "unsere" Regierung ja einen ich will mal sagen "Al-Kaida-freundlichen" Kurs fährt. Wo wurden denn z.T. die Pläne für den Anschlag auf die Twin-Towers geplant? ;)

Anm.: Ausserdem war Dein Bsp. mit dem Nachbarn vielleicht nicht grad das beste. (ohne Dein Gesicht zu kommentieren wenns wirklich so wäre :dead: ).

Earthman 12-03-2004 14:52

Zitat:

Zitat von Enigma
. Wobei ich die Schuld ganz klar auch bei der spanischen Regierung sehe, die sollten den Basken Autonomie geben, Geld reinstopfen, schon sindse ruhig.

oder sie merken das die regierung weich wird und merken das sie noch mehr rausschlagen können wenn man sie noch mehr unter druck setzt...

Enigma 12-03-2004 15:30

wenn die Menschen ein Grundmaß an Freiheit haben, werden sie auch ruhig.

Earthman 12-03-2004 16:00

ganz bestimmt...der mensch will immer mehr und mehr und mehr...und noch mehr

Enigma 12-03-2004 18:24

schon, aber sobald er eine bestimmte Komfortzone erreicht hat, wird er bescheidener. An Terror sind immer auch die Regierungen der betroffenen Länder schuld.

RedBasti 12-03-2004 18:30

Inwzischen bin ich mir ziemlich sicher das es eine islamistische Organisation war. Das muss nicht zwingend Al Kaida sein, denn die islamistischen Terrorgruppen ähneln sich in vielen Punkten.

Mich erstaunt das man so schnell auf die ETA gekommen ist bei der spanischen Regierung. Bei näherer Betrachtung ist das jedoch überhaupt nicht mehr erstaunlich. Die Wahlen stehen vor der Tür und was wäre für die Regierung schlecht? Ein Anschlag der Al Kaida oder einer anderen islamistischen Gruppe. Und warum? Der gemeine Spanier könnte sich sagen:"Der Aznar hat einen Krieg gegen unseren Willen geführt und damit 200 Spaniern den Tod gebracht." Das hört sich nicht so gut an. Da lenkt man den Verdacht lieber auf die ETA, denn so leiden die Wahlergebnisse für die eigene Seite nicht so stark darunter.

Inzwischen spricht eigentlich alles gegen die ETA. Der fehlende Anruf, die Distanzierung von Politkern, das ungezielte Ausschalten möglichst vieler Menschen, die allgemeine Schwäche der ETA. Und zuletzt braucht die ETA auch Sympatisanten, die gewinnt man mit solchen Aktionen nicht.

Der Termin ist so oder so auffällig, egal wer es denn nun war.

m1a22 12-03-2004 18:43

Wieso erstaunt dich das, war bzw. ist doch das naheliegenste. Die einzige Organisation, welche in Spanien bombt ist nunmal die ETA. Wenn man sich auch die letzte Ziele einmal ansieht,so war der öffentliche Nahverkehr nur noch eine Frage der Zeit.
Vor allem ist noch imer nicht bewiesen, dass es sich hierbei um eine Islamistengruppe handelt, den Koranverse im einem Kleinlaster sehe ich nicht unbedingt als Beleg an, sondern eher als Zufall. Zum anderen ist diese ominöse Email auch nicht gerade eine sichere Quelle, besonders wenn sich eine Gruppe dazu bekennt, die von sich behauptet auch den Blackout in den USA vollbracht zu haben.
Dass sich die politischen Köpfe der ETA weigern, sich zu dem Anschlag zu bekennen, liegt auch auf der Hand. Denn bei dem Hass und der Wut die dadurch resultiert würde iich mir das auch zweimal überlegen, mich dazu zu bekennen. Und Unterstützung hat die ETA schon lange nicht mehr, weil die Menschen den Terror satt haben, von daher ist das nicht unbedingt ein Beleg dafür, dass es nicht um die ETA gehandelt hat.

Dazu auch ein Kommentar von n-tv. Spricht meiner Meinung nach mehr für die ETA

Enigma 12-03-2004 19:34

was mich wundert ist was die ETA dadurch erreichen will. Sympathiepreise gewinnt die durch so eine Aktion sicher nicht, gut Aufmerksamkeit hätte sie nun ausreichend, aber warum bekennen sie sich dann nicht, falls das alles ist was sie wollten. Ausserdem entspricht so ein Anschlag gar nicht dem Muster der ETA, diese haben bis jetzt immer versucht Menschenleben zu schonen, haben vorher die Behörden gewarnt etc. Und dieser Anschlag wurde nun speziell darauf ausgerichtet möglichst viele Menschen zu töten, ziemlich verwirrend das Ganze.

gegen islamische Organisationen spricht das Land. Wenn sie sich die Verbündeten Amerikas vorknöpfen wollten, sollten sie mit Amerika selbst oder mit Großbritannien anfangen, die waren ja die Hauptkraft hinter dem Kreuzzug gegen den Irak. Wobei El Kaida mit dem Irak ja nichts zu tun hat.

Ich schließe mich der Meinung eines Experten an, den ich vor kurzem auf ZDF gesehen habe: Es steckt die ETA dahinter, die von El Kaida gelernt hat, bzw. es denen in die Schuhe schieben will.

RedBasti 12-03-2004 19:45

Zitat:

Zitat von Enigma
gegen islamische Organisationen spricht das Land. Wenn sie sich die Verbündeten Amerikas vorknöpfen wollten, sollten sie mit Amerika selbst oder mit Großbritannien anfangen, die waren ja die Hauptkraft hinter dem Kreuzzug gegen den Irak. Wobei El Kaida mit dem Irak ja nichts zu tun hat.

Du vergisst das es erst einmal die Möglichkeit zu einem Terroranschlag geben muss und vielleicht war diese Gelegenheit in Spanien momentan einfach günstiger. Die Anschläge entstehen ja nun nicht so spontan.

Zitat:

Es steckt die ETA dahinter, die von El Kaida gelernt hat, bzw. es denen in die Schuhe schieben will.
Sollte das der Fall sein bewegt sich die ETA auf dünnem Eis. Wie ich bereits sagte würde Aznar durch einen Al Kaida Anschlag geschwächt werden. Sollte jedoch trotz der Legung von Spuren die ETA als Ausführende Kraft identifiziert werden haben sie sämtliche Sympathien verloren.
Eine sehr gewagte These des ZDF Experten.

Enigma 12-03-2004 19:50

für mich klingt die Theorie plausibel. Spanien ist in der Weltpolitik zu unbedeutend als dass sie sich dadurch zum Ziel machen würden. Im eigenen Land haben sie mit den Basken allerdings ein nettes Pulverfass, das diesmal hochgegangen zu sein scheint.

Germane45 13-03-2004 01:24

Betrachtet man das ganze jetzt mal von der finanziellen Seite und nicht von der Menschlichen, haben einige heute wieder derbe Verluste auf dem Aktienmarkt eingefahren. :rolleyes:

Das WTC Debakel scheint sich hier im kleinen Rahmen zu wiederholen. :(

iCe 13-03-2004 12:56

also das komische ist das die fünfte klasse von uns in jetzt in dort in madrid ist!

voll traurig

Neoprophan 13-03-2004 16:02

Zitat:

Zitat von Enigma
für mich klingt die Theorie plausibel. Spanien ist in der Weltpolitik zu unbedeutend als dass sie sich dadurch zum Ziel machen würden. Im eigenen Land haben sie mit den Basken allerdings ein nettes Pulverfass, das diesmal hochgegangen zu sein scheint.

Da würde ich mir an deiner Stelle nicht so sicher sein. Einerseits ist es so wie RedBasti oben geschrieben hat, dass sich erst mal die Gelegenheit bieten muss. Besonders die USA und Großbritannien werden ihre Sicherheitsmaßnahmen in solchen Zeiten erhöhen. Auch wenn die Al-Kaida nix mit dem Irak zu tun hat, so erklärt sich ein Land, sobald es als Verbündeter mit den USA in den Krieg zieht auch zum Feind und zum Sympathisanten für Amerika. Ich bezweifle auch, dass alle Anschläge die im Irak auf US-Soldaten verübt wurden, nur von Irakischen Wiederstandsgruppen organisiert wurden. Da hat die Al-Kaida auch sicher einige male die Finger im Spiel gehabt, weil das die einfachere Möglichkeit ist, auf die USA loszugehen. Sollte es sich um einen ETA-Anschlag handeln, wird es ja den Herrn Bush wenig interessieren, sollte es aber ein Al-Kaida Anschlag sein, so würde Bush selbst handeln oder zumindest Spanien als Verbündeten unterstützen müssen. Das Bild dieses Terroranschlags passt einfach nicht zur ETA, warum wurde eigentlich oben schon oft genug erwähnt.

Das es für die Spanische Regierung besser ist, wenn es ein ETA Anschlag ist, ist auch logisch. Man weis ja auch nicht wie faustig hinter denn Ohren es die Spanischen Politiker haben. Ich meine es ist ja auch nix neues das Politiker um an der Macht zu beleiben Beweise manipulieren oder falsche Spuren legen.

mfg
neo :)

RedBasti 13-03-2004 16:58

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,290502,00.html

Zitat:

Zitat von Spiegel Online
Weitere Fakten sprechen für die Täterschaft al-Qaidas:

Der Plastiksprengstoff "Goma 2" wurden von der Eta schon seit Jahren nicht mehr benutzt worden. Zuletzt bestanden ihre Bomben stets aus einem in Frankreich hergestellten Sprengstoff namens "Titadyne".

Auch die Zünder sind nicht aus dem sonst von der Eta bevorzugten Material. Sie bestanden aus Kupfer, die Eta setzt in der Regel Aluminium-Zünder ein.

In dem gestohlenen Lieferwagen, der Stunden nach den Anschlägen gefunden worden war, stellten die Fahnder ein Tonband mit Koran-Versen sicher. In dem Fahrzeug waren die Bomben transportiert worden. An ein Ablenkungsmanöver der Eta glauben die Ermittler nicht.

Die in dem Lieferwagen entdeckten Fingerabdrücke stammen nach derzeitigem Stand von keinem bekannten Eta-Aktivisten.

Erstmals hat die Eta einschließlich der verbotenen Eta- nahen Partei Batasuna die Anschläge verurteilt.

Antiterror-Experten haben Zweifel an der logistischen Qualität der Eta, Anschläge zu verüben, die einer Koordinierung von bis zu einem Dutzend Terroristen bedürfen.

Spanien ist eines der wichtigsten Rückzugsgebiete islamischer Terroristen in Europa. Die Anschläge des 11. September 2001 in den USA waren teilweise in Spanien vorbereitet worden.

Islamische Extremisten hatten Spanien mit Vergeltung gedroht, weil das Land den Irak-Krieg unterstützt und im Irak 1300 Soldaten stationiert hat.

Was für die Täterschaft der Eta spricht:

Die Eta hat den in Spanien hergestellten Plastiksprengstoff "Goma 2" in der Vergangenheit genutzt

An Heiligabend 2003 plante die Eta, einen Bombenanschlag auf einen Zug auf dem Weg nach Madrid. Die Sprengsätze, die in zwei Reisetaschen versteckt waren, wurden jedoch entdeckt, die Beinahe-Attentäter festgenommen.

Schon früher hat die Eta vor Wahlen - wie an diesem Sonntag - Attentate verübt.

Vor zwei Wochen wurden zwei mutmaßliche Eta-Terroristen gefasst, die einen mit 536 Kilogramm Sprengstoff beladenen Lieferwagen in Madrid explodieren lassen wollten. Sie hatten einen Stadtplan bei sich, auf dem auch die Gegend der Tatorte vom Donnerstag eingekreist war.

Vor den Anschlägen in Madrid waren im Baskenland Flugblätter radikaler Separatisten mit dem Aufruf aufgetaucht, das spanische Bahnnetz zu sabotieren.

In den Aufnahmen der Überwachungskameras der Bahnhöfe ist ein Mann zu sehen, der einem gesuchten Eta-Terroristen gleicht.

Im Gegensatz zu den Methoden islamischer Terroristen waren keine Selbstmordattentäter am Werk.

Es gibt Zweifel am Bekennerschreiben von al-Qaida, das eine in London erscheinende arabische Zeitung veröffentlichte. Noch nie habe sich die Terrorgruppe unmittelbar nach einem Anschlag dazu bekannt, sagen spanische Ermittler.

Dass es keine telefonische Vorwarnung gab, ist bei Eta-Anschlägen schon mehrmals der Fall gewesen.

Und dann noch was zu dem Bekennerschreiben:
http://www.spiegel.de/politik/auslan...290260,00.html

PlayFair 13-03-2004 18:50

http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/...abe.htm?id=517

Exakt 911 Tage liegen zwischen den Bombenanschlägen in Madrid und dem 11. September 2001, dem Tag der verheerenden Attentate auf das World Trade Center in New York.

Wenn die Amerikaner den 11. September meinen, sprechen sie kurz von "nine eleven" (9/11). Sollte sich der Verdacht auf eine Täterschaft des Terror-Netzwerks El Kaida bei den Anschlägen in Madrid erhärten, hätten die islamistischen Extremisten also erneut an einem Datum zugeschlagen, das in einem kalendarischen Zusammenhang mit dem 11. September steht.


Am 11. April 2002, auf den Tag genau sieben Monate nach den Anschlägen in den USA, hatte sich ein Selbstmordattentäter vor der Ghriba-Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba in die Luft gesprengt. Dabei wurden 21 Menschen getötet, unter ihnen 14 deutsche Touristen.

Am 12. Oktober 2002 - ein Jahr, einen Monat und einen Tag nach dem 11. September - wurden beim Anschlag auf zwei beliebte Nachtclubs auf Bali 202 Menschen getötet.

Zeus 13-03-2004 21:45

sich auf zahlen gequassel zu verlassen ist irgendwie... na, ja ich meine man braucht weder eine besondere Ausbildung noch eine angeborene Fähigkeit um einen Kalender zu bedienen ;)

es ist für jeden Terroristen von vorteil an große Terroranschläge zu erinnern, dadurch wirkt man besser und gefährlicher.
und das ist es ja was man (unter anderem) will.

selbst der verwendete Sprengstoff / Zünder sagt nicht unbedingt was aus, da vereinzelte Täter leicht irgendeinen Stiel immitieren können, Goma2 ist ja auch nicht gerade ein unbekannter sprengstoff ;)

edit: noch was... ich glaube, ich weiss nicht wer es war

brezel107 13-03-2004 21:47

Werden wohl Osamas Mannen gewesen sein die spanische Regierung hat bekannt gegeben das sie 5 Moslems festgenommen hat die wohl mit den Anschlägen zu tun hatten...

RedBasti 14-03-2004 10:19

Zitat:

Zitat von Spiegel Online
Der spanische Innenminister Angel Acebes bestätigte in der Nacht zum Sonntag den Fund eines Video-Bandes. Darauf soll sich die Terrororganisation al-Qaida zu den Anschlägen von Madrid bekannt haben. Acebes mahnte allerdings zur Vorsicht: Die Echtheit des Bandes werde noch untersucht.

In dem Video übernehme ein angeblicher "Militärsprecher" al-Qaidas in arabischer Sprache und mit marokkanischem Akzent im Namen des Terrornetzwerks die Verantwortung für die Attentate: Sie seien eine Vergeltungsaktion für die Teilnahme der Spanier am Irak-Krieg gewesen.

http://www.spiegel.de/politik/auslan...290529,00.html

Die Hinweise für die Täterschaft der Al Kaida verdichten sich mehr und mehr, das kann auch die spanische Regierung nicht mehr leugnen. Für die ETA spricht hingegen nichts mehr.

Das berechtigt übrigens mal wieder zu einiger Kritk an Bush, der uns doch versicherte das die Welt sicherer werde durch den Irak Krieg. Obwohl ich in Berlin lebe mache ich mir keine Sorgen, vielleicht auch weil ich in Berlin lebe. Zynischerweise muss man leider sagen das vorher noch andere Kandidaten bedient werden müssen: unter anderem London und Warschau. Deutschland ist als Ziel wenig interessant, da es zum einen kein enger Verbündeter mehr der USA ist zum anderen nie eine große Kreuzfahrernation war.

m1a22 14-03-2004 13:04

Na, ich würde mir da auch weniger Sorgen um Berlin machen, obwohl es die deutsche Hauptstadt ist, vielmehr mache ich mir Sorgen um Frankfurt, wo ich ja heimisch bin. denn:
Deutschlands Finanzzentrum, größter Kontinentalflughafen, wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, massig Hochhäuser, mehrere Konsulate/Botschaften, eine US-Air Base (die immer noch nicht geschlossen ist und auf dem Geiet des Rhein-Main Flughafens liegt), EZB, wichtiger europäischer Finanzplatz.

Und ob die Al Kaida oder ähnliche Organisationen so planmäßig vorgeht, dass sie die Liste der Kriegsteilnehmer abklappert ist in meinen Augen fraglich, denn dann wäre Großbritannien schon längst attackiert worden und wenns nur eine Botschaft gewesen wäre. Ich denke eher, dass Al Kaida und Co einfach nur nach Zielen suchen, welche sich lohnen und größtmöglichen Schaden anrichten, irrelevant zu welcher Nation es gehört. Und vergesst nicht, deutsche Truppen stehen in Afghanistan, welches der Al Kaida mehr verbunden ist, als der Irak.

gurkae 14-03-2004 14:45

wenn ihr schon über gefahren sprecht, denkt ihr auch das die schweiz in "gefahr" sien könnte, weil hier jährlich WEF gipfel in davos stattfindet, und dass ja das gefundene fressen für terroristen wäre...

also ich denk, obwohl seehr viele sicherheitsmassnahmen da sind, besteht grosse gefahr...
was denkt ihr dazu?

Enigma 14-03-2004 21:05

Scheissegal, das Leben ist immer gefährlich.
Ob man nun von nem Auto überfahren wird oder von irgendwelchen Spinnern in die Luft gejagt wird macht da auch keinen großen Unterschied.

Und die Schweiz sollte sicher sein, was denkst du denn wo die ganzen Terroristen ihr Geld haben?

elmoero00 14-03-2004 21:15

Zitat:

Zitat von Enigma
Scheissegal, das Leben ist immer gefährlich.
Ob man nun von nem Auto überfahren wird oder von irgendwelchen Spinnern in die Luft gejagt wird macht da auch keinen großen Unterschied.




?
die aussage find ich total fürn arsch.
ich will mal sehen ob du sowas auch zu einer mutter sagst die ihr kind verloren hat :twink:

aba ansonten bist du schon nen ganz harter ;)
im gegensatz zu dir, geht mir es nicht am arsch vorbei, wenn die menschheit sich gegenseitig inklusive dieses planeten in die luft sprengt.

Enigma 14-03-2004 21:27

ob sie dieses kind nun in einem anschlag oder in einem unfall verloren hat ist ja egal

und was willst du gegen das in die Luft jagen machen?
bzw was kannst du dagegen machen?
rein gar nichts.

RoteZora 14-03-2004 21:34

Ich kann mir schon vorstellen, dass El Kaida sich erst mal die "besonderen
Spezies" der USA vornimmt, um andere Länder davon abzuhalten, sich denen
anzuschließen.

Die Bundeswehr ist zwar in Afghanistan, aber sie war nicht an der direkten
"Befreiung" beteiligt.

In Warschau, hätt ich momentan wahrscheinlich mehr Angst.

Andererseits nutzt es nichts, wenn man jetzt nur noch verängstigt darauf
wartet, das was passiert. Ich hoff immer, dass nichts passiert. :(

m1a22 15-03-2004 00:02

Da muß ich deine Aussage korrigieren, denn die Bw hat ziemlich aktiv am Krieg in Afghanistan teilgenommen, wenn auch mit bedeutend geringerem Material als die USA und GB.
Und Warschau dürfte ziemlich sicher sein, denn, so hart es auch klingt, Polen ist weltpolitisch einfach zu unbedeutend. Die Wirkung eines Anschlages dort, dürfte weit unter der Wirkung eines Anschlages in Westeuropa liegen.

RoteZora 15-03-2004 00:48

Wo du Recht hast, hast du Recht!

Der_Mosch 15-03-2004 01:11

Was mich schon irgendwie verwundert ist die Tatasache, dass in dem Brief verschiedene Bildsprachen verwendet werden, die ich in meiner Vergangenheit als Sektenführer des Moschismus kommandiert habe: vor allem der schwarze Wind passt fast 1 zu 1. Komischer Zufall. Genau wie Westwood, die Yuri ein U-Boot verpassen, das Boomer heist..... der gleiche Handler, den eine Einheit in meinem Mod benutzt hat, das schon vor YR erschienen ist ;)

Wie auch immer, ich glaube auch eher an islamistische Täter. Und als nächstes Ziel würde ich jetzt direkt mal Grossbritannien nennen, zumindest fühl ich mich hier praktisch uneingeschränkt sicher.

Dhaos 15-03-2004 03:15

Zitat:

Zitat von elmoero00
?

aba ansonten bist du schon nen ganz harter ;)
im gegensatz zu dir, geht mir es nicht am arsch vorbei, wenn die menschheit sich gegenseitig inklusive dieses planeten in die luft sprengt.


Nunja, ich würde das begrüßen.
Grundsätzlich mag es ja stimmen das nicht alle Menschen schlecht sind, aber ich denke die Dummheit wird immer überwiegen, weswegen es durchaus sinnvoll wäre, alle Dummheit mit einen Schlag auszulöschen.

Mag mein Gelaber unsinnig klingen, aber mir is so Wayne was mit der Menscheit passiert.
Schade ist es - wenn es so weit kommen sollte - für die Erde.
Ich denk aber wenn die Menschen nich lernen miteinander auszukommen, wird es so kommen^^
Die Warscheinlichkeit is gar nicht mal gering.

Btw.- ich glaube übrigends auch, das es islamistische Täter waren. Meine Vermutung war es eigentlich sofort als ich davon hörte.
Ich fands ehrlich gesagt etwas blöde immer gleich ETA mit alleim zu beschuldigen. Für mich is das klare Handschrifft der Islamisten.

Surli 15-03-2004 17:27

Zitat:

Zitat von Enigma
und was willst du gegen das in die Luft jagen machen?
bzw was kannst du dagegen machen?
rein gar nichts.

Vielleicht haben die Menschen in Europa einestages genug vom Terror, wer sagt dass man nicht einfach an einen Punkt kommt, andem man sagt, wir wollen keine Araber mehr in unsrem Land, bez. es kommen keine neuen mehr hinein.

Dies würde dem Terror wie er zur Zeit von Islamistischen Gruppierungen betrieben wird unmöglich machen(Jedenfalls mit der Zeit).

RedBasti 15-03-2004 18:01

Zunächst möchte ich meine Dankbarkeit gegenüber dem spanischem Volk kundtun. Es hat die Machenschaften seiner Regierung durchschaut und kritisch durchleuchtet. Man erkannte das Verbrechen des Krieges, den Fehler hinter dem Tankerunglück und die Manipulation nach dem Anschlag.
Nun auf ihr Engländer, Amerikaner und Polen. Folgt dem spanischen Volk und beendet die Tolleranz gegenüber dem Verbrechen!

Zitat:

Nunja, ich würde das begrüßen.
Grundsätzlich mag es ja stimmen das nicht alle Menschen schlecht sind, aber ich denke die Dummheit wird immer überwiegen, weswegen es durchaus sinnvoll wäre, alle Dummheit mit einen Schlag auszulöschen.
:twink: Und wer definiert nun die "Dummheit"?

Zitat:

Ich kann mir schon vorstellen, dass El Kaida sich erst mal die "besonderen
Spezies" der USA vornimmt, um andere Länder davon abzuhalten, sich denen
anzuschließen.
Was ist dem nach dem 11.9. passiert? Fast jeder sprach den USA uneingeschränkte *räusper* Solidarität zu, unterwarf sich also der politischen Führung der USA. Ein Anschlag in Großbritanien wäre da weit wirkungsvoller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.