![]() |
lol trotzdem müll.....
Das Asus macht bei 280zu.... Die gleiche CPU mit gleichem Ram geht aufm Abit aber über die 300..... Und woher soll man wissen das es bis 400geht wenn das ned möglich is?! |
Ich kann dir auch aus das Asus P4P800 empfehlen. Ein schönes Mainboard, stabil, gute Ausstattung und schnell. Außerdem kannst du ein BIOS Update machen und HyperPath aktivieren. Bringt zwar nur einen geringen Performanceschub, aber immer noch besser als sich ein 875P Mainboard zu kaufen. Der Preis ist wie hier schon gesagt wurde auch sehr gut (ca. 120€) ;)
Nur mal zur Info: Das, was Magazine oder Onlinemagazine in ihren Tests für OC-Ergebnisse erreichen, kommt nicht immer dem Enduser zugute. Die Hersteller schicken meistens nur "bessere Qualität" zum Testen hin. Es gibt aber auch Schwankungen in der Produktionsqualität und deswegen sind extreme OC-Ergebnisse seltener. |
Zitat:
Na und? Bei deinem board wird die auch nur nicht heißer weil die aktiv gekühlt ist - was für den normalanwender völliger schwachsinn ist. Und wenn du das so übertakten willst, dann ises ja wohl das kleinste Problem die Northbridge auch entsprechend zu kühlen. also DAMIT überzeugst du mich SICHER nicht. |
Und mit aktiver Northbride kühlung ist bei 290schluss ( siehe IC7-G) , das MAX3 hat halt noch nen zusatz kühler für die spannungswandler ;)
|
Oh gott... und wer sagt das das asus das braucht? Bzw. wer sagt das ein guter overclocker das nicht auch noch hinbastaln kann?
Also bitte, was du als "Vorteile" dieses Boardes anführst sind dinge, die so gut wie niemand braucht! Ich weis echt nicht wie man sich so auf derartige Details versteifen kann... :noe: Aber gut - das wird solangsam ZU Offtopic... Ich halt mich da raus, denk du was du willst... :ka: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.