CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   kleines Gedankenexperiment (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=38069)

Enigma 22-09-2003 05:05

musst nur oft genug 8 stellen dran hängen ;)

AgentLie 22-09-2003 08:20

Zitat:

Original geschrieben von tommie
8 :confused: :confused: weitere Stellen? Man ich dachte Pi wär unendlich, und du kommst mit 8 Stellen?:rolleyes:
Deswegen ist es ja auch eine teoretische Möglichkeit. ;)

ComSubVie 22-09-2003 09:19

Zitat:

Original geschrieben von PlayFair
Dann könnte man nicht den Flächeninhalt eines Quadrates berechnen.
Das stimmt schon, ich meinte mehr welche positiven Eigenschaften es hätte (außer das man den Flächeninhalt des Kreises leicht berechnen kann, und vermutlich auch das Volumen einer Kugel...)

Zitat:

Original geschrieben von PlayFair
Es gibt ganz ähnlich Ansätze wie du sie vorschlägst.
Imaginäre Zahlen z.B. es wird enfach definiert, dass i²=-1 ist
Demnch gilt i die Wurzel aus -1.
Die reellen Zahlen und die imaginären Zahlen, ergeben komplexe Zahlen. Ich kann mich noch düster an Kommutativität erinnern.

Ja, die komplexen Zahlen sind schon was feines... Übertragungsfunktionen, Sprungantworten, ... - das ist das schöne an der Mathematik, man findet für alles eine Anwendung

Außerdem haben komplexe Zahlen auch noch eine künstlerische Adler wenn man an Fraktale denkt ;)

Zockergod 22-09-2003 14:35

Re: kleines Gedankenexperiment
 
Zitat:

Original geschrieben von PlayFair

Nimmt man nun zwei folgende Ziffern aus der Zahl Pi und übersetzt diese in einen Buchstaben (01 entspricht A, 02 entspricht B usw.), dann gibt es Stellen (Nachkomma Bereiche) in der Zahl Pi, die die komplette Bibel in allen Sprachen wiedergibt. Stellen welche den neusten Harry Potter enthalten. Stellen welche Bücher entsprechen die noch geschrieben werden müssen, oder Bücher welche nie geschrieben worden sind.



hätte man sich dann nur ein patent auf die zahl pi angemeldet, dann könnteste jetzt alle und jeden auf urheberrechtsverletzungen verklagen! wärste doch mal eher auf diese idee gekommen.

Earthman 22-09-2003 17:40

lol. habt ihr sonst keine probleme ?

KaiRooN 22-09-2003 18:12

http://www.gymnasium-pullach.de/krafft/pi.html

Gibt mal nur aus Spass eire telefonnummer an meine gabs unter den 1. 1mio ziffern mal schon 6 mal....

tommie 22-09-2003 18:41

Super! Bei dem Link kommen die ersten 1 000 000 Stellen von PI. und wo soll ich dann meine Tel angeben? Mach bitte nen korrekten Link, ich bin zu faul zum suchen.

PlayFair 22-09-2003 18:50

Na also meine Telefon Nummer gibts nicht unter den ersten 1,1 Mio stellen.

Da hat man eine Hilfe, wenn man probiert PI auswendig zu lernen.
Der Rekord dafür liegt bei 42195 :alg: Stellen. Der Rekord wird von Hiroyuki Goto einen Japaner gehalten und 1995 aufgestellt.


@ComSubVie

Fraktele? Die sehen sich doch alle (selbst) ähnlich. :jupp: :jupp: :jupp:

ja wunderschön. Kennst Du eine Seite mit interessante Fraktalbildern?

Elrod Cater F-K 22-09-2003 19:09

Zitat:

Original geschrieben von KaiRooN
http://www.gymnasium-pullach.de/krafft/pi.html

Gibt mal nur aus Spass eire telefonnummer an meine gabs unter den 1. 1mio ziffern mal schon 6 mal....

Na ja wenn ihc meine tele nummer ohne vorwahl eintippe dann geht es aber mit nee also kann da was nicht simmen oder wenn man allgeimein 999 oder so sucht kommt es nciht drinn vor

tommie 22-09-2003 19:40

Zitat:

oder wenn man allgeimein 999 oder so sucht kommt es nciht drinn vor
Na klar sonst würde PI ja auch Periodisch sein, denn wenn 3x hintereinander 9 kommt dann muss danach immer weiter 9 kommen.

ComSubVie 22-09-2003 19:46

Zitat:

Original geschrieben von PlayFair
Der Rekord dafür liegt bei 42195 :alg: Stellen. Der Rekord wird von Hiroyuki Goto einen Japaner gehalten und 1995 aufgestellt.
Der Depp! Warum merken wenn man's Rechnen kann, da kommt man ja auf viel mehr Stellen :D

Zitat:

Original geschrieben von PlayFair
Fraktele? Die sehen sich doch alle (selbst) ähnlich. :jupp: :jupp: :jupp:

ja wunderschön. Kennst Du eine Seite mit interessante Fraktalbildern?

Nö, fällt mir auf Anhieb keine ein... Aber es hängt ein schönes A1-Fraktal bei mir im Zimmer rum..
Am einfachsten ist wenn du dir ein Programm schreibst / runterlädst, eine gewöhnliche Mandelbrotmenge nimmst und in zerklüftete Gegenden hineinzoomst... - und nimm ein Programm das eine hohe Farbtiefe schafft

Ein paar Bilder hab ich aber auch: http://www.dietmar-graetzer.de/bilder.php http://spanky.triumf.ca/www/other_images.html http://sprott.physics.wisc.edu/fractals.htm http://www.ics.uci.edu/~eppstein/junkyard/fractal.html http://spanky.triumf.ca/pub/fractals/images/

@tommie: was aber der ursprünglichen annahme widerspricht. Wenn nicht eine beliebige Anzahl von gleichen Ziffern direkt nacheinander sein können, dann ist es auch nicht möglich mit Pi ALLES darzustellen...

peter8402 22-09-2003 20:22

wow die Fraktale sehen gut aus :ast: hätte nicht gedacht, dass Funktionen so gut aussehen können ^^

Die Theorie, dass man in pi ganze Bücher codieren kann. hmm hört sich interessant an , nur wird uns das nix bringen denn die Zahl hat ja keiner erfunden nachdem er ein Buch geschrieben hat , das heißt die ganzen Nachkommastellen sind mehr oder weniger zufällig. Da kann man auch gleich zur Wahrsagerin gehen wenn man versucht unbekanntes herauszufinden :)

:idee: Man könnte aber versuchen die Zahl pi für Verschlüsselte Nachrichten zu verwenden bei der Vielfalt an Kombinationen der Nachkommastellen.
Beispielsweise man nimmt für A=1 , B=2 etc. und sucht sich aus pi eine Stelle heraus, wo die gewünschte Nachricht vorkommt. Dann brauch man für die ganze Nachricht nur die Nachkommastelle von Pi angeben , an der die Nachricht anfängt. Dadurch können ellenlange Nachrichten auf ein paar Zahlen reduziert werden und das Decodieren dauert auch nicht so lange wenn man pi einmal auf eine bestimmte Nachkommastelle bestimmt hat .

ComSubVie 22-09-2003 21:01

Zitat:

Original geschrieben von peter8402
Die Theorie, dass man in pi ganze Bücher codieren kann. hmm hört sich interessant an , nur wird uns das nix bringen denn die Zahl hat ja keiner erfunden nachdem er ein Buch geschrieben hat , das heißt die ganzen Nachkommastellen sind mehr oder weniger zufällig. Da kann man auch gleich zur Wahrsagerin gehen wenn man versucht unbekanntes herauszufinden :)
Naja, das ist im Prinzip genau das gleiche wie mit den Affen... Du kannst auch Affen an Schreibmaschinen setzen und wenn du lang genug wartest kriegst du Hamlet und was-weiß-ich-was-noch-alles raus ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.