CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Auswandern (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=69874)

Apokus 16-12-2006 01:48

Zitat:

Zitat von klaus52
Hmm, da Wehrpflicht für dich das ist, was dich am meisten in Deutschland stört, am besten erstmal ne Übersicht in welchen Ländern es dir dann auch nicht gefallen wird:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...rmeeformen.png

Alle rotmarkierten haben Wehrpflicht... orangemarkierte haben auch eine, wollen sie aber abschaffen. Das grenzt die Wahl schon ziemlich ein ;)


Ich glaub ihm geht nur aufn Keks das er selber zur Wehrpflicht muss..
Was im Ausland ja wegfällt ;)
Aber... ich weiss nicht , kann dich der Bund nicht sogar im Ausland verpflichten zur wehrpflicht zu erscheinen solange du den Deutschen Pass hast ? :twink: ?
Btw.... ich frag mich immer noch warum nicht jmd auf die Idee gekommen ist die Wehrpflicht zu killen... Ne Verfassungsklage auf Gleichberechtigung Männer <-> Frauen und die Wehrpflicht auch für Frauen fordern ^^
Nach der gleichen begründung wieso Frauen überhaupt zum Bund dürfen , dürfte man sie doch dann auch "richtig" hinzwingen.. :D

Naos 16-12-2006 12:56

Kann er bestimmt. Ich bin auch kein deutscher Staatsbürger und hab immer noch Panik das sie mich irgendwann einziehen :nos:

Was mir hier einfach mächtig auf die Eier geht... ....das sagte ich ja schon bereits... ...ist die abartige freiheitsfressende Bürokratie. Jeder scheis ist mit irgendwas und irgendeinem Amt geregelt.....

Es gibt weitaus schönere Flecken auf dieser Erde. Wieso dann hier bleiben? Sicherheit, geregeltes soziales Umfeld, etc.... ....Gründe... ...ok... ...aber ich denke das Leben hat einfach mehr zu bieten...

Es kommt aber natürlich wie gesagt immer auf den Typ Mensch an...

Gutes Thema übrigens... :)

Narodnaja 16-12-2006 14:45

Oh ja, die Politik, die Bürokratie, die eingeschränkte Freiheit ...

Also bitte. Hätte ich mir vor zehn Jahren auch nicht träumen lassen, dass ich mal Deutschland verteidige (... vielleicht auch nur Bayern, gelebt habe ich noch nirgendwo anders länger als ein halbes Jahr), aber ich will schonmal festhalten: wir jammern hier auf hohem Niveau.

Letztes Jahr war ich mit meiner Frau fünf Wochen in Kambodscha unterwegs. Seit Donnerstag ist sie für vier Monate zum Arbeiten im Krankenhaus in Nairobi, Kenia. Mein Bruder ist gegelmäßig monatelang in Afrika, Indien und ähnlichen Ländern unterwegs. Nach solchen Erfahrungen (und zwar nicht in Hotels und Strand, sondern Rucksackreisen oder Arbeiten und Leben mit der Bevölkerung) kommen einem so manches garnicht so schlecht vor hier ;)

Aber um das deutlich zu sagen: ich (wir) haben den Gedanken ebenfalls im Hinterkopf. Ich erzähle mal unsere Überlegungen:
- europäisch: Hmm. Deutschsprachig ? Österreich - interessantes Land, aber unterscheidet sich kaum von hier. Nur um die störenden Umstände loszuwerden, brauch ich dahin nicht auswandern. Schweiz - ich mag das Land einfach :) - aber wenn Bürokratie und Ausländergesetze hier in Deutschland stören, ist die Schweiz auch kein Schlaraffenland. Versuch mal, Schweizer zu werden ...
England und Frankreich ? Hmm. Gibt sich imho nicht viel bzgl. der angesprochenen Punkte zu Deutschland. Italien ? Spanien ? Portugal ? Da würde ich sagen, die Mentalität der Beamten dort ist zwar sehr anders als die hier, aber ob das da angenehmer ist ... Benelux - kann ich nix zu sagen, habe ich zu wenig Erfahrungen. Reizt mich persönlich allerdings auch nicht im Gegensatz zu den anderen Ländern. Tschechien, Slowakei, Ungarn - kenn ich nur ausm Urlaub, würde ich allerdings als Auswanderungsziel nicht in Frage ziehen, da mir dort die Wirtschaftslage zu unsicher und dabei der Rest zu wenig attraktiv ist. Grade wenns drum geht, bei lokalen Unternehmen zu arbeiten.
Sicher interessant sind skandinavische Länder, die Schwester unserer Trauzeugin ist jetzt für 6 Monate in Oslo, auf den Bericht freue ich mich schon. Das wäre auch arbeitstechnisch interessant (meine Frau ist Ärztin, ich bin Medizintechnik-Ingenieur).

- aussereuropäisch: Mal ganz pauschal über den Kamm geschoren Schwellen- und Dritte-Welt-Länder: schwieriges Thema. Da musst du zu deutlichen Einschnitten bereit sein, kannst aber unglaublich tolle soziale Erfahrungen sammeln. Allerdings wird dich das Thema Korruption (/edit: und Protektion) dort meist sehr viel deutlicher begleiten, als gewohnt. Afrika oder (Südost-)Asien sind da interessant. Bereich Japan, China - interessiert mich nicht, kann nix zu sagen. USA - paar Jahre sicher interessant. Dorthin auswandern - nein danke, da hast du imho in allen angesprochenen Kriterien eher beschissenere Zustände als bei uns.
Bleibt noch Australien, Neuseeland. Meine Frau ziehts da hin, das wäre auch reizvoll - sie war in Australien schon einige Zeit, ihr Vater will dahin auswandern. Kann ich nix zu sagen, kenn ich selber noch nicht.

Deine Idee ist eine Überlegung wert, hört sich aber meiner Meinung nach noch sehr unüberlegt an. Wie lange war dein längster Auslandsaufenthalt ? Wo war der ? Wie hast du da gelebt ? War das nur Urlaub oder auch Arbeit, Praktikum, Studium ?

Wenn du noch nie mehrere Monate im Ausland warst, auf dich alleine gestellt und mit der Bevölkerung richtigen Kontakt hattest, denke ich, das solltest du nachholen, bevor du dir Luftschlösser baust.

Habe so jemanden in der Familie (Mitte 30, "Alles so scheisse hier, alles so eng, keine Freiheit, ich bleib hier nicht mehr lange") - aber hat halt auch nur Urlaubserfahrungen im Ausland. Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Sebai-giz-Frill 16-12-2006 18:38

Zitat:

Zitat von Apokus
Ich glaub ihm geht nur aufn Keks das er selber zur Wehrpflicht muss..
Was im Ausland ja wegfällt ;)

ich war schon und für mich war das dass schlimmste was mir jemals passiert is, will ich jetz aber nich näher drauf eingehn ;)
Zitat:

Zitat von Apokus
Aber... ich weiss nicht , kann dich der Bund nicht sogar im Ausland verpflichten zur wehrpflicht zu erscheinen solange du den Deutschen Pass hast ? :twink: ?

ich glaub schon dass des irgendwie geht, kann ich aber nich genau sagen, is für mich jetz sowieso schon hinfällig
Zitat:

Zitat von Apokus
Btw.... ich frag mich immer noch warum nicht jmd auf die Idee gekommen ist die Wehrpflicht zu killen... Ne Verfassungsklage auf Gleichberechtigung Männer <-> Frauen und die Wehrpflicht auch für Frauen fordern ^^
Nach der gleichen begründung wieso Frauen überhaupt zum Bund dürfen , dürfte man sie doch dann auch "richtig" hinzwingen.. :D

also klagen dagegen gabs schon genug, wurden aber alle abgewiesen weil man dadurch ja angeblich keinen nachteil erfährt, was aber einfach ned stimmt. ein anderes problem dürfte auch sein, dass die Wehrpflicht im Grundgesetz verankert ist (Artikel 12a und 17a)

Zitat:

Zitat von Narodnaja
Deine Idee ist eine Überlegung wert, hört sich aber meiner Meinung nach noch sehr unüberlegt an. Wie lange war dein längster Auslandsaufenthalt ? Wo war der ? Wie hast du da gelebt ? War das nur Urlaub oder auch Arbeit, Praktikum, Studium ?

Wenn du noch nie mehrere Monate im Ausland warst, auf dich alleine gestellt und mit der Bevölkerung richtigen Kontakt hattest, denke ich, das solltest du nachholen, bevor du dir Luftschlösser baust.

joa, also ich war noch nie länger als mal 2 wochen in urlaub, würde das aber natürlich sehr gerne mal machen aber davor muss ich erstmal wissen wohin, kann schlecht alle länder durchmachen ;) ich denk halt einfach dasses bestimmt irgend ein land gibt, dass mir besser gefällt als Deutschland

Narodnaja 16-12-2006 18:43

Was studierst du denn ?

Je nach Studium und (Fach-)Hochschule ist evtl. die Absolvierung eines oder mehrerer Auslandssemester direkt von der Uni/FH aus möglich, vielleicht gibts ja Partnerschulen oder so. Bei einem Masterstudiengang afaik einfacher als bei Diplom oder Magister.

Auch ne Möglichkeit ist der DAAD, der deutsche akademische Austauschdienst, www.daad.de. Oder, falls dein Studium sowas beinhaltet, Praxissemester im Ausland.

Erzähl mal mehr :) da gibts noch n paar Ideen.

Apokus 16-12-2006 19:52

Zitat:

Zitat von Sebai-giz-Frill
also klagen dagegen gabs schon genug, wurden aber alle abgewiesen weil man dadurch ja angeblich keinen nachteil erfährt, was aber einfach ned stimmt. ein anderes problem dürfte auch sein, dass die Wehrpflicht im Grundgesetz verankert ist (Artikel 12a und 17a)

Naja... warum versuchts nicht mal jmd mit geld vorm EU Gerichtshof ?
Schliesslich entstehen riesige Nachteile für die Männer.
Entweder wird uns die BW Zeit geklaut , die wir dann später nicht als Berufserfahrung anbieten können , oder gar eine noch viel längere Zeit die "wir" als Zivi absitzen müssen während Frau zuhause rumhocken darf. :rolleyes:
ICH find da könnt man schon ne benachteiligung raus erkennen ^^

Sebai-giz-Frill 16-12-2006 20:28

Zitat:

Zitat von Narodnaja
Was studierst du denn ?

Je nach Studium und (Fach-)Hochschule ist evtl. die Absolvierung eines oder mehrerer Auslandssemester direkt von der Uni/FH aus möglich, vielleicht gibts ja Partnerschulen oder so. Bei einem Masterstudiengang afaik einfacher als bei Diplom oder Magister.

Auch ne Möglichkeit ist der DAAD, der deutsche akademische Austauschdienst, www.daad.de. Oder, falls dein Studium sowas beinhaltet, Praxissemester im Ausland.

Erzähl mal mehr :) da gibts noch n paar Ideen.

also ich studiere Wirtschaftsinformatik im ersten semester (Bachelor Studiengang) an einer FH, hab im 6. semester ein praxissemester und das wollte ich nach möglichkeit im ausland machen; deshalb wollte ich schonmal schaun wo ich das am besten mach/welches land mich am meisten anspricht. und unsere schule hat schon einen haufen partnerschulen in aller welt sitzen, in wie weit die praxissemester von der schule unterstützt werden weis ich jetz nich genau weil wir dazu noch keine genaueren infos gekrigt haben (is ja noch nich so aktuell für uns). denke aber schon dass das möglich is. Die seite schau ich mir mal bei gelegenheit an, hab grad n bisschen wenig zeit aber danke :)

Zitat:

Zitat von Apokus
Naja... warum versuchts nicht mal jmd mit geld vorm EU Gerichtshof ?
Schliesslich entstehen riesige Nachteile für die Männer.
Entweder wird uns die BW Zeit geklaut , die wir dann später nicht als Berufserfahrung anbieten können , oder gar eine noch viel längere Zeit die "wir" als Zivi absitzen müssen während Frau zuhause rumhocken darf. :rolleyes:
ICH find da könnt man schon ne benachteiligung raus erkennen ^^

uff.....also da hab ich keine ahnung, hat villeicht auch schon jemand gemacht keine ahnung. ich kenn mich da auch nich so gut aus wie das abläuft oder wie man sowas macht, bin ja kein jurist :jupp:

aber so wich das auf der wikipedia karte seh is wehrpflicht in der EU wohl von recht vielen ländern akzeptiert worden.....

ElDono0 16-12-2006 20:29

man könnte aber auch mal den wehrdienst als chance sehen.

immerhin sorgt dieser dafür das viele jugendliche die nach ihrer ausbildung nicht übernommen werden oder ähnliches, nicht auf der "straße" bzw arbeitslosigkeit landen, und haben nach einem jahr nochmal die chance sich neu zu bewerben...

anderen gefällts dorten, und sie verpflichten sich.

naja nichts des to trotz ist alles wohl ansichtsache^^

Sebai-giz-Frill 18-12-2006 23:11

eine "chance" könnte man aber auch auf freiwilliger basis machen ;)
und wenn man wegen der wehrpflicht (als einzigster in der Clique) davon abgehalten wird sein studium zu beginnen und als bonus dann schon ab dem 2. Semester anstatt erst ab den 4. Semester studiengebühren bezahlen "darf" hat man nunmal doch ne andere andere ansicht auf das Ganze :rolleyes: aber ich das würde jetz zu weit am thema vorbeigehn :D ;)

klaus52 19-12-2006 14:57

Klar ein Jahr "geht verloren"... aber zum Bund zu gehen zwingt dich niemand - mein Bruder, ein Kumpel, ein Klassenkamerad und der Freund meiner Schwester haben z.B. Ersatzdienst im Ausland (quasi Zivi) geleistet. Des war dann zwar nochmal ein wenig länger - aber dafür dann auch schon wirkliche Auslandserfahrung, die vielleicht auch mehr Wert ist als 2 mal mehr Studiengebühren zu zahlen ... auf jeden Fall hört sich das stark danach an, wenn man mit jemanden von ihnen darüber redet... ;)

Apokus 19-12-2006 15:09

Und wieviele Kriegen solch eine Chance ? :rolleyes:
Ich kenn wiederum genug leute die halt "gezwungen" wurden alten Leuten den Arsch abzuwischen ect pp. OHNE das sies WOLLTEN oder OHNE das es ihnen für ihre zukunft irgendwas gebracht hat... :rolleyes:
Für mich is der Zwang echt das Letzte :kotz:

Junker 19-12-2006 15:09

Ohne Ausbildung oder Studienabschluss auswandern wollen. :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.